×
Bunte Geranien aller Art.

FAQ – Häufige Fragen rund um die Webseitenerstellung und -pflege

Wie erstelle ich einen Blogbeitrag? Welche Vorgaben gibt es bei der Bildbearbeitung zu beachten? Was ist bei der SEO-Prüfung zu beachten? Welches Tool nutze ich dafür?

LERNEN SIE elementares Grundwissen zur Webseitenerstellung>
FINDEN SIE Information zum ANLEGEN von Beiträgen>
HIER FINDEN SIE Informationen VERVIELFÄLTIGEN UND ÜBERSETZEN der Webseiten >
FINDEN SIE hilfreiche Ratschläge fürs die OPTIMIERUNG der Webseite>

Grundwissen zur Webseite-Erstellung

Die Footer werden im Design – Theme options eingestellt.
Subscribe to newsletter – in Mail poet.

Die Sidebar wird über Design Widgets eingestellt. Das gilt aber nur für die statischen Elemente, nicht für die Elemente, die aus den dynamischen Seiten hereinkommen (in der Regel als Links in Blau, ….)

– Über uns: ist ein Element, dass als Gruppe eine Headline und …, die muss man Stück für Stück übersetzen.

Linkziel – übersetzen

Die Menüs werden über Design Widgets eingestellt.

Links sind farblich CSS gesetzt, deshalb nicht fett.

Links – als relative Links z.B. /about-us/ nicht als absolute Links https://www.meine-geranien.de/about-us/

 

 

Wenn man Texte nach WordPress kopiert, sollte man folgendes Vorgehen …
Einfügen mit Steuerung Shift V.
Prüfen: Visuelle Spalte für Frontend,

Prüfen über Wechsel in Textspalte für HTML – dort sind man, ob dort eine CSS-Klasse (mit Nummer) steht. Stehen sollte dort nur etwas wie ein Absatzzeichen oder Strong.

Bei Links steht auch …

Siehe Artikel

 

Gibt es nicht als Knopf, sondern nur in HTML-Ansicht. Größer oder kleiner – Zeichen nicht verwenden im Text. Muss in HTML-

EM – hervorgehoben

Strong – Fett

– Datenschutzerklärung von jeder Unterseite aus zugänglich verlinkt
– Google Fonts sind auf dem eigenen Server installiert
– Interaktive Karten geben keine Datenpakete an Dritte weiter
– Datenschutzerklärung ist korrekt (?) Länder (?)
– Anonymisiertes Tracking mit Widerspruchsmöglichkeit eingerichtet
– ggf. Google-Analytics anonymisiert eingesetzt
– ggf. datenschutzfreundliche Ausgestaltung des Einwilligungsbanner

CSS-Klassen sind Vorgaben, die wir nutzen, um einheitliche Formale Webseiten-weit zu ermöglichen. Anhand von CSS-Klassen werden Schriftart, Schriftgrößen, Abstände etc. vorgegeben. Statt also z.B. bei einem Artikel eine einzelne Überschrift zu formatieren, wird ihr eine Klasse zugewiesen. Bsp. H1 – Schriftart X in Schriftgröße Y. Das vereinfacht die Arbeit insbesondere auch bei der Vielzahl der Ansichten, mit denen man arbeitet (Desktop, Laptop, Ipad quer, hoch, Mobil etc.).

Von uns selber definierte CSS-Klassen haben am Anfang ein PfE im Klassenamen.

In unserer CSS-Style-Datei sind die von uns selbst erstellten Klassen über Kommentare erläutert. Darüber soll eine CSS-Übersichtsdatei, in der die Klassen systematisch zusammengestellt sind, erstellt werden.
CSS für Abstände, Seitentypen, Farben, Schriftarten, Headerbilder, Bilder in Beiträgen, Text, Divider etc. Es gibt in Tasks dazu eine Aufgabe.

Ergebnisse für https://meine-geranien.de/ | Webbkoll – dataskydd.net

– DE – umgestellt – Google fonts – umgestellt auf unseren Server

 

 

Blogbeitrag anlegen

Schriftarten

1. …. für H1

2. … für H2 / H3 / Copy

– H1

– H2

Schriftgrößen

Abstände

Bildgrößen

– Bildgröße festgelegt in XD:

* Header

* im Textbeitrag

– Steuerung Shift V – verhindert die Übernahme fehlerhafter Formate aus Word / von anderen Seiten

 

Webseiten vervielfältigen / übersetzen

Wird auf Entwurf gestellt / ggf. gelöscht?

SEO optimieren

Das sind Trauermücken. Sie kommen, wenn die Blumenerde zu nass ist und die Witterung feuchtwarm. Trauermücken-Larven fressen an den Wurzeln.

Erste Hilfe: Erde sehr gut abtrocknen lassen, künftig erst gießen, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Gelbtafeln aufstellen oder Nützlinge einsetzen.