Entspannte Frau genießt ihren Garten mit üppig blühenden Geranien in Töpfen und Blumenampeln – pflegeleichte Blütenpracht für Stadtbalkon oder Terrasse.

Pelargonien – Die Alleskönner im Garten

Lauschige Gartenrefugien, sommerliche Tischdeko, aromatische Desserts und Getränke: Die Pelargonie macht in jeder Situation eine gute Figur

Pelargonien sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wahre Alleskönner im Garten oder auf dem Balkon: Sie eignen sich hervorragend für Beete, Kübel und Hängeampeln und können sowohl als Solitärpflanzen als auch in Kombination mit anderen Blumen gepflanzt werden. Von Mai bis in den Herbst erfreuen sie mit ihrer Blütenpracht und einfachen Pflege und sind so wandelbar, dass sie sich jedem Outdoor-Stil perfekt anpassen. Darüber hinaus sind sie robust und widerstandsfähig gegen Schädlinge, vor allem Schnecken machen einen
großen Bogen um die schönen Sommerblüher, was sie zur perfekten Pflanze für jeden Garten macht.

Wien im April 2025

Die ideale Besetzung für sonnige Outdoor-Träume

Eine Sitzbank auf einem kleinen Balkon, umrahmt von Olivenbäumchen und Geranien. Die harmonische Kombination aus Pflanzen und Möbeln verleiht dem Ort ein mediterranes Flair.

Ob romantisch, mediterran, modern oder einfach nur chic: Pelargonien sind die beste Wahl, um behagliche Gartenrefugien zu schaffen, die zu entspannten Stunden im
Freiluftwohnzimmer einladen. Urlaubsstimmung stellt sich dabei wie von selbst ein, wenn die hübschen Geranien sommerliche Leichtigkeit versprühen und mit ihren vielen bunten Farben garantiert zum Eyecatcher auf der Terrasse oder im Garten werden.

Auch als Unterpflanzung oder Partner von anderen sonnenliebenden Pflanzen eignet sich die Pelargonie ganz wunderbar und lässt sich besonders gut mit Lavendel, Elfenspiegel,
Wandelröschen oder Olive kombinieren.

Stilvolle Hängedekorationen mit Geranien

Schwebende Blickfänge versprechen auch die klassischen Hängegeranien, deren Triebe mitunter bis zu 1,5 m erreichen können. In hübschen Blumenampeln entfalten die farbenfrohen Sommerstars ihre ganze Pracht und setzen lebendige Akzente auf Augenhöhe.

Eine schöne Idee für die nächste Sommerparty sind außerdem Mini-Vasen mit geschnittenen Geranien, die, gemeinsam mit kleinen Laternen, auf die Äste eines Baumes gehängt werden, wo sie jede Menge romantische Stimmung kreieren.

Sommerliche Tischdekoration mit Geranien

Geranien sind außerdem die Stars jeder Sommertafel. Mit ihren lebhaften Farben und vielfältigen Blütenformen verleihen sie jedem Tisch das gewisse Etwas.

2021-geraniums-1000-my-freestyle-garden-29

Dafür arrangieren Sie am besten geschnittene Geranien in hübschen Glasflaschen mit einzelnen Gräsern – fertig ist die sommerliche Deko für festliche Familienfeiern, gesellige Gartenpartys oder entspannte Kaffeerunden. Ein Tipp: Verwenden Sie Duftpelargonien und ein Fest für alle Sinne ist garantiert.

Gaumenfreuden mit Geranien

Wie wäre es mit einem Kuchen mit Rosenaroma, einem Salat mit Pfirsichnote oder einer selbstgemachten Limonade mit Zitronenduft oder Colageschmack?

Kuchen dekoriert mit violetten Duftgeranien neben goldenem Besteck, Tellern, Tassen und Teekanne

Mit Duftgeranien in Bioqualität gelingt jede dieser Speisen und Getränke im Handumdrehen; und noch viele weitere Aromen der Duftgeranie warten darauf, entdeckt zu werden, darunter Flieder, Orange, Ingwer, Kokosnuss oder Schokolade. Viel Spaß beim Experimentieren!

Gärtnern mit Kindern

Dank ihrer Robustheit sind Geranien darüber hinaus die idealen Pflanzen für kleine Kinderhände, die gerade erst das Gärtnern entdecken. Selbst wenn beim Einpflanzen nicht jeder Handgriff sitzt: Pelargonien sind widerstandsfähig und verzeihen kleine Anfängerfehler.

Ein kleines Mädchen versteckt sich hinter einem großen Korb mit Geranien.


Ein Tipp: Kombinieren Sie die Geranien mit anderen Sonnenanbetern wie Erdbeeren, Tomaten oder Kräutern und genießen Sie mit den Kleinen die Blütenpracht und Ernte.