Geranien sind die Stars jeder Sommerdekoration. Mit ihren lebhaften Farben und vielfältigen Blütenformen versprühen sie Sommerflair und pure Lebensfreude. Als Schnittblumen oder in Töpfen arrangiert verleihen sie jeder Tafel das gewisse Etwas – sei es bei festlichen Familienfeiern, geselligen Gartenpartys oder entspannten Kaffeerunden. Die Deko-Experten von Pelargonium for Europe (PfE) haben Ideen für Tischdekorationen entwickelt, die Geranien gekonnt in Szene setzen und ein Fest für alle Sinne versprechen.
Im Rausch der Blüten: Partydekoration mit schwebenden Servierplatten
Statt die Speisen auf Tellern anzurichten, werden die Partyhäppchen bei dieser blühenden DIY-Tischdekoration auf schwebenden Servierplatten gereicht. Gehalten werden die Platten von leeren Weinflaschen.
Einfach die Bretter je nach Größe mit zwei bis drei Löchern versehen und über die gereinigten Flaschen stülpen. Geschnittene, bunte Geranien, Mannstreu-Blütenstände (Eryngium planum) und dekorative Gräser in den mit Wasser befüllten Flaschen runden die sommerliche Tischdekoration ab!
Tipp: Das Abschneiden einzelner Blütenstiele macht Geranien nichts aus. Ganz im Gegenteil: Es regt sie dazu an, noch mehr Blüten zu bilden.





Perfekt arrangiert: bunte Geranien in pastellfarbenen Übertöpfen


Auch bei einem Sommerfest im Garten dürfen Blumen nicht fehlen.
Diese Tischdekoration erfordert keinerlei kreatives Talent, sondern lediglich bunte Geranien und pastellfarbene Übertöpfe.
Die Töpfe mit den Geranien einfach in der Mitte des Tisches anordnen. Fertig ist die farbenfrohe Sommertafel!
Tipp: Besonders schön sieht es aus, wenn man unterschiedliche Geraniensorten miteinander kombiniert.
Neben stehenden Geranien, Schmetterlingsgeranien und Edelgeranien lassen sich auch Duftgeranien als Tischschmuck verwenden. Deren Blätter verströmen köstliche Aromen, die dazu beitragen, dass die Gäste sich rundum wohlfühlen.
Blühende Windlichter mit geschnittenen Geranien
Links: Dieses blühende DIY-Windlicht ist ein bezaubernder Blickfang und schnell gemacht. An einem Glas mit einer Kerze werden mit Gummiband rundum geschnittene Geranien befestigt. Ein auf die Blüten abgestimmtes Schmuckband verdeckt das Gummiband und rundet die sommerliche Tischdekoration ab. Damit die Geranien lange schön bleiben, das Windlicht auf eine mit Wasser gefüllte Untertasse stellen, so dass die Blumenstiele im Wasser stehen.
Tipp: Bei den Schnittgeranien auf Duftpelargonien zurückgreifen – und so im Handumdrehen eine bezaubernde, selbstgemachte Duftkerze kreieren!


Rechts: Dieses blühende Centerpiece ist ein Deko-Highlight auf jedem Tisch. Die Herstellung erfordert etwas Zeit und Geschick, dafür kann die DIY-Dekoration mit wechselnden Blumen das ganze Jahr über verwendet werden.
Und so wird es gemacht: Am Rand einer runden Holzscheibe bohrt man ringsum Löcher, in die Reagenzgläser gesteckt werden. Diese werden mit Wasser befüllt und nach Belieben mit geschnittenen Geranien und Gräsern bestückt. In der Mitte der Holzscheibe platziert man ein Glas mit einer Kerze. Ein unter die Holzscheibe geklebtes Holzstück sorgt für den schwebenden Effekt und verleiht der Dekoration zusätzliche Eleganz.
Blumenhalter aus Ästen
Diese Blumenhalter mit DIY-Flair gibt es fertig zu kaufen. Reagenzgläser zwischen den Ästen bieten Platz für geschnittene Geranien und dekorative Gräser. Mit etwas Geschick lassen sich die natürlich-rustikalen Dekorationen auch jederzeit selbst nachbasteln. Kostengünstiger und nachhaltiger ist das auf jeden Fall.

