Bis weit in den Herbst sorgen die pflegeleichten Pflanzen für kräftige Farbakzente auf Balkon, Terrasse und am Hauseingang. Ihre Farbpalette, von warmen Orangetönen über leuchtendes Pink bis hin zu klassischem Rot, passt perfekt zur herbstlichen Stimmung und setzt leuchtende Akzente, bevor die Natur in Winterruhe geht. In dieser Übergangszeit entfalten Geranien ihre ganze Wirkung und sorgen als farbenfrohe Stimmungsaufheller für gute Laune. Ein weiterer Pluspunkt: Viele einfach und halbgefüllt blühende Sorten halten auch dann noch Nahrung für Insekten bereit, wenn das Angebot im Herbst spärlicher wird.
Pflegetipps für die goldene Jahreszeit
Damit Geranien im Herbst ihre volle Pracht zeigen, gilt es, ein paar Tipps zu beachten. Verblühte Triebe regelmäßig auszuknipsen, wirkt wie eine Schönheitskur und regt die Pflanzen auch noch im Herbst an, neue Knospen zu bilden. Etwas Flüssigdünger im
Gießwasser alle ein bis zwei Wochen versorgt sie zusätzlich mit Nahrung. Gießen sollte man weiterhin regelmäßig, denn auch im Herbst kann es noch trockene Phasen geben. Wer in
einer windigen Lage wohnt oder erste Herbststürme fürchtet, rückt seine Töpfe und Kästen am besten an die Hauswand. Dort sind sie gut geschützt, können aber weiterhin Sonne tanken. An solchen Plätzen trotzen Geranien sogar den ersten frostigen Nächten und blühen oft bis in den November hinein – und manchmal sogar noch länger.
Dekoration mit Geranien für den Herbst
Als farbenfrohe Dauerblüher sind Geranien echte Dekotalente, die besonders im Herbst ihren Charme entfalten, wenn ihre warmen Farben mit dem Gold und Braun der Jahreszeit harmonieren. Bei dem vertikalen Garten im aktuellen Upcycling Stil links wurden Geranien in verschiedenen Farben und Wuchsformen in alte Seifenbehälter gepflanzt. Geschützt vor starkem Wind und Bodenfrost verwandeln sie die alte Holztür bis weit in den Herbst in einen farbenfrohen Blickfang.


Rechts: Kunstvoll bemalte Ästchen aus dem Garten verwandeln die Geranien im schlichten Terrakottatopf in einen herbstlichen Blickfang. Für die DIY-Idee braucht man üppig blühende Geranien, einen Terrakottatopf, Ästchen aus dem Garten,
Klebeband, Acrylfarben, Pinsel und Farbstifte. Und so wird’s gemacht: Um einen sauberen Wechsel von bemalten und unbemalten Flächen zu erreichen, die Ästchen mit Klebeband in mehrere Abschnitte unterteilen. Die verschiedenen Teilstücke anschließend mit den Acrylfarben bunt bemalen. Sobald die Farben getrocknet sind, die farbigen Bereiche mit den Stiften nach Lust und Laune verzieren. Am Schluss das Klebeband entfernen und die Ästchen rund um die Geranien in die Erde stecken. Fertig!
Tipp: Für noch mehr Herbst-Feeling Geranien mit herbstlichen Accessoires wie Kürbissen oder getrocknetem Herbstlaub kombinieren. So entstehen stimmungsvolle Arrangements, die bis zum ersten Frost Freude machen.
Blüten und Blätter konservieren – Geranien im Winter genießen
Auch wenn die Saison draußen irgendwann endet, muss im Winter niemand ganz auf Geranien verzichten. Der Herbst ist die beste – und letzte – Gelegenheit, ihre vielfältigen Blüten und Blätter zu ernten und zu trocknen. Mit ein wenig Kreativität lassen sich daraus kleine Schätze für die kalte Jahreszeit machen: Gepresste und getrocknete Blüten werden zwischen Glasscheiben zu dekorativen Untersetzern, die an warme Tage erinnern. Duftbeutel mit Duftgeranienblättern bereichern mit ihren feinen Aromen den Winteralltag. Auf diese Weise bleibt ein Stück sommerliches Geranienflair erhalten, selbst wenn draußen längst Frost und Schnee Einzug gehalten haben.



Ein spätes Festmahl für Bienen & Co.
Geranien sind nicht nur fürs Auge ein Gewinn. Besonders die einfach und halbgefüllt blühenden Sorten haben noch einen weiteren Vorteil: Sie liefern Pollen und manchmal sogar Nektar.
Während Insekten im Hochsommer aus einer Fülle an Blüten wählen können,
wird das Angebot am Ende der Saison spürbar knapper.
Genau dann kommen Geranien ins Spiel: Ab dem Spätsommer werden sie für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge zur willkommenen Anflugstation und versorgen sie bis in den Herbst hinein mit wertvoller Nahrung.

Deutsch
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Hrvatski
Italiano
Magyar
Nederlands
Norsk
Polski
Română
Slovenský
Slovenščina
Suomalainen
Svenska
Česky
Ελληνική
Български
